
Dr. med. Matthias Rose
Facharzt für Innere Medizin,
Facharzt für Allgemeinmedizin,
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Nach dem Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen von 2006 bis 2012 und Erteilung der Approbation im Juni 2012 zog es mich zunächst in die Schweiz, um dort die Facharztausbildung für Innere Medizin zu beginnen und ein anderes Gesundheitssystem kennenzulernen. Zwei Jahre lang war ich Assistenzarzt in der Klinik für Innere Medizin am Regionalspital Lachen am Zürichsee im Kanton Schwyz.
Zwei weitere Jahre setzte ich dann die Ausbildung in der Klinik für Innere Medizin am Kantonsspital Münsterlingen am Bodensee im Kanton Thurgau fort. In dieser Zeit sammelte ich über sechs Monate auch erste Erfahrungen in einer Hausarztpraxis der Region. Nach vierjähriger Tätigkeit als Assistenzarzt der Inneren Medizin bot sich mir schließlich die Gelegenheit, eine Stelle als internistischer Oberarzt in der Rehaklinik St. Katharinental in Diessenhofen (Kanton Thurgau) anzutreten. Hier konnte ich das breite Spektrum muskuloskelettaler, internistisch-onkologischer, geriatrischer und psychosomatisch-sozialmedizinischer Rehabilitation kennenlernen.
Neben der Tätigkeit als verantwortlicher Oberarzt auf der Bettenstation und Betreuung der Assistenzärzte, war ich auch im ambulanten Bereich in der rheumatologischen und osteologischen Sprechstunde tätig. Außerdem betreute ich die der Klinik St. Katharinental angegliederte Langzeitpflege-Abteilung und leistete bei den Pflegeheimbewohnern die heimärztliche Grundversorgung.
Nachdem ich in diesem Jahr erfolgreich die Facharztausbildung für Innere Medizin abgeschlossen habe, zieht es mich nun nach zwölf Jahren wieder in meine alte Heimat und ich beginne nun mit großer Vorfreude die hausärztliche Tätigkeit in Beverungen.